#7 Warum wir Frauen hassen – internalisierte Misogynie | Purpose. Power. Perspektiven. Podcast

Warum bemühen wir uns, Männern zu gefallen – und stellen unsere Weiblichkeit dafür oft selbst infrage? Warum gilt „typisch weiblich“ so oft als schwach oder peinlich? Warum ist „weißer Feminismus“ kein Feminismus? Was hat das mit dem Patriarchat zu tun? Mit unserer Gästin Sarah Hirzinger – alleinerziehende Mutter, Feministin und Gründerin einer Agentur für Diversity-Marketing weiterlesen…

#6 Inspiriert, irritiert, motiviert – Menschen, die etwas in uns auslösen | Purpose. Power. Perspektiven. Podcast.

Es gibt diese Begegnungen, nach denen du ein kleines bisschen anders weitergehst als vorher. Gespräche, die etwas in dir anstoßen. Und Menschen, die dir – ohne es vielleicht zu merken – ein Vorbild dafür werden, wie es auch gehen könnte. In unserer aktuellen Podcastfolge von Purpose. Power. Perspektiven. spreche ich mit Anne genau darüber: Über weiterlesen…

#5 Geistesblitze zwischen Aha und Autsch – wie wir und andere ticken | Purpose. Power. Perspektiven. Podcast

Es gibt diese Momente, in denen plötzlich alles Sinn ergibt. Momente, die wie ein Blitz einschlagen, weil sie uns auf einen Schlag mehr über uns selbst, unsere Beziehungen oder die Welt verraten als jahrelanges Grübeln. Von uns selbst auf andere schließen? Oft keine gute Idee. In unserer aktuellen Podcastfolge von Purpose. Power. Perspektiven. sprechen Anne weiterlesen…

#4 Mehr Klarheit, weniger Angst: Frauen und Finanzen | Purpose. Power. Perspektiven. Podcast

Warum fällt es vielen Frauen schwer, sich mit Geld auseinanderzusetzen? Welche Rolle spielen Scham, Unsicherheit oder gesellschaftliche Prägung? Und wie gelingt der erste Schritt raus aus der Angst – hin zu mehr Überblick und Kontrolle? Viola war jahrelang erfolgreich in internationalen Konzernen unterwegs im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung – und doch fehlte etwas: der weiterlesen…

#3 Sich selbst suchen, finden, lieben lernen – Starke Zitate, die uns verändert haben | Purpose. Power. Perspektiven. Podcast.

Welche Worte bleiben hängen – und warum? In dieser Folge von Purpose. Power. Perspektiven. sprechen Anne und ich über Zitate und Gedanken, die uns zum Nachdenken gebracht haben. Über Selbstzweifel, Sichtbarkeit, Perfektionismus und die Frage, wie man sich selbst nicht verliert in der Welt. Es geht um verletzliche Zwischenstände, das Vertrauen in kleine Schritte – weiterlesen…

#2 Schäm dich (nicht)! Wir spielen Scham-Bingo! | Purpose. Power. Perspektiven. Podcast

Das erste Mal nackig in der Sauna, sexuelle Vorlieben, über die du nicht sprechen magst, unerwartet in der Probezeit entlassen werden – Scham-Gremlins lauern überall. Auf jeden von uns – egal, in welcher Kultur wir angehören. Scham ist ein universelles Gefühl. Doch wie wir von Forschungsprofessorin und Scham-Expertin Brené Brown gelernt haben: Scham fühlt sich weiterlesen…

#1 Du weißt, was du willst – du traust dich nur nicht | Purpose. Power. Perspektiven. Podcast

Entscheidungen treffen. Auf den ersten Blick kein sexy Thema, mit dem unser Podcast-Baby „Purpose. Power. Perspektiven.“ das Licht der Welt erblickt. Auf den zweiten Blick aber sehr wohl. Da bitten wir dich jetzt ganz unverfroren um einen Vertrauensvorschuss. Denn: Entscheidungen zu treffen ist sehr eng verknüpft mit dem Konzept der Selbstwirksamkeit, also die Überzeugung einer weiterlesen…